Google+
Blog-Archive

Studie von Ulrike Schmid zum Social-Media-Engagement deutscher Orchester & Museen

Im Juli 2010 haben wir mit Ulrike Schmid von der Kommunikationsberatung u.s.k über ihre Untersuchung über die Social-Media-Aktivitäten deutscher Museen und Orchester gesprochen. Inzwischen sind die Arbeiten abgeschlossen und die Studie im Netz abrufbar. Das große Verdienst der Studie liegt

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Museen, Social Media

Museum-App macht das Grüne Gewölbe in Dresden virtuell begehbar

Die fotografische Dokumentation eines Gemäldes, einer Skulptur ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Ein historisches Ensemble wie das Grüne Gewölbe, die Preziosensammlung der Wettiner in Dresden, in seiner ganzen Komplexität im Bild zu erfassen, scheint fast unmöglich. Jörg Schöner, Professor für Architekturfotografie an der TU Dresden, hat sich

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Apps, Mobile Publishing, Museen

CultureClic – App der französischen Museen

Frankreich, du hast es (manchmal) besser! Eineinhalb Jahre nach Eröffnung des App Stores legen die französischen Museen mit CultureClic eine umfassende, kostenlose App vor, die etwa 1.300 Museen in ganz Frankreich erschließt. CultureClic berücksichtigt den Standort des Nutzers und zeigt die Museen in

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Apps, Augmented Reality, Mobile Publishing, Museen